Villa entière – hôte : Syl
2 voyageurs1 chambre2 lits1 salle de bains
Lokale Reisebeschränkungen
Bitte informiere dich über die aktuellen Bestimmungen für Reisen nach oder in Deutschland.
Logement entier
Vous aurez le logement (villa) rien que pour vous.
Nettoyage renforcé
Cet hôte s'engage à appliquer le processus de nettoyage renforcé en 5 étapes d'Airbnb. En savoir plus
Arrivée autonome
Vous pouvez entrer dans les lieux avec une boîte à clé sécurisée.
Conditions d'annulation
Ajoutez vos dates de voyage pour connaître les conditions d'annulation de ce séjour.
Règlement intérieur
L'hôte n'autorise pas les animaux de compagnie ou les fêtes, et le logement est non-fumeur. Afficher les détails
Le logement
Hopfengarten ist ein kleiner Stadtteil im Süden Magdeburgs, der auf die Bebauung mit Villen, Reihen- und Einfamilienhäusern nach 1900 zurückgeht.
LageBearbeiten
Der Hopfengarten erstreckt sich über eine Fläche von 2,7894 km² und hat 4.754 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016).[1] Das Durchschnittsalter beträgt 43,9 Jahre (Stand 2001). Die folgenden Straßen umschließen den Hopfengarten: Im Norden die Schilfbreite, im Westen die Leipziger Chaussee und im Süden die Ottersleber Chaussee. Im Osten grenzt das SKET-Industriegelände und eine stillgelegte Halde an. Der Stadtteil wird zentral von der Straße Am Hopfengarten in west-östlicher Richtung durchschnitten.
Verkehr und VerkehrsanbindungBearbeiten
Der Hopfengarten ist mit einigen Ausnahmen eine Tempo-30-Zone.
Durch den Stadtteil verkehrt die Linie 58. Zusätzlich verkehrt am Nordrand des Stadtteils an der Ecke Schilfbreite/Hopfenbreite die Buslinie 57. Am Westrand des Stadtteils an der Leipziger Chaussee verkehrt die Straßenbahnlinie 9 (Richtung Neustädter See) sowie regionale Busunternehmen. Hier befindes sich außerdem ein Taxistand.
Bildung und KulturBearbeiten
Am Rand des Hopfengarten gibt es eine Grundschule und einen Kindergarten. Weitere kulturelle Einrichtungen gibt es nicht. Zweiwöchentlich macht die Fahrbibliothek der Stadtbibliothek halt am zentralen Treffpunkt, dem Hopfenplatz. Die im Stadtteil vorhandenen Kulturdenkmale sind im örtlichen Denkmalverzeichnis aufgeführt.
Gesundheit und SportBearbeiten
Im Stadtteil finden sich diverse Arztpraxen, sodass die Grundversorgung gut sichergestellt ist.
Im östlichen Teil gibt es eine große Wiese, auf der Fußball gespielt wird. Sportliches Großereignis ist in jedem Jahr der Hopfengartenlauf.
Wirtschaft und InfrastrukturBearbeiten
Im südlichen Hopfengarten überwiegt das Dienstleistungsgewerbe. Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe findet man nicht, viele Einwohner arbeiten in anderen Stadtteilen. Im nördlichen Teil gibt es mehrere Gewerbegebiete.
Jeder Haushalt ist an das Versorgungsnetz der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) angeschlossen. Das Abwassernetz wurde teilweise im Herbst 2003 saniert.
PersönlichkeitenBearbeiten
Der Kunsthistoriker Paul Ferdinand Schmidt (1878–1955) ließ im Jahr 1910 vom bekannten Architekten Heinrich Tessenow für sich im Hopfengarten das Wohnhaus Haus zum Wolf errichten.
Hopfengarten ist ein kleiner Stadtteil im Süden Magdeburgs, der auf die Bebauung mit Villen, Reihen- und Einfamilienhäusern nach 1900 zurückgeht.
LageBearbeiten
Der Hopfengarten erstreckt sich über eine Fläche von 2,7894 km² und hat 4.754 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016).[1] Das Durchschnittsalter beträgt 43,9 Jahre (Stand 2001). Die folgenden Straßen umschließen den Hopfengarten: Im Norden die Schilfbreite, im Westen die Leipziger Chaussee und im Süden die Ottersleber Chaussee. Im Osten grenzt das SKET-Industriegelände und eine stillgelegte Halde an. Der Stadtteil wird zentral von der Straße Am Hopfengarten in west-östlicher Richtung durchschnitten.
Verkehr und VerkehrsanbindungBearbeiten
Der Hopfengarten ist mit einigen Ausnahmen eine Tempo-30-Zone.
Durch den Stadtteil verkehrt die Linie 58. Zusätzlich verkehrt am Nordrand des Stadtteils an der Ecke Schilfbreite/Hopfenbreite die Buslinie 57. Am Westrand des Stadtteils an der Leipziger Chaussee verkehrt die Straßenbahnlinie 9 (Richtung Neustädter See) sowie regionale Busunternehmen. Hier befindes sich außerdem ein Taxistand.
Bildung und KulturBearbeiten
Am Rand des Hopfengarten gibt es eine Grundschule und einen Kindergarten. Weitere kulturelle Einrichtungen gibt es nicht. Zweiwöchentlich macht die Fahrbibliothek der Stadtbibliothek halt am zentralen Treffpunkt, dem Hopfenplatz. Die im Stadtteil vorhandenen Kulturdenkmale sind im örtlichen Denkmalverzeichnis aufgeführt.
Gesundheit und SportBearbeiten
Im Stadtteil finden sich diverse Arztpraxen, sodass die Grundversorgung gut sichergestellt ist.
Im östlichen Teil gibt es eine große Wiese, auf der Fußball gespielt wird. Sportliches Großereignis ist in jedem Jahr der Hopfengartenlauf.
Wirtschaft und InfrastrukturBearbeiten
Im südlichen Hopfengarten überwiegt das Dienstleistungsgewerbe. Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe findet man nicht, viele Einwohner arbeiten in anderen Stadtteilen. Im nördlichen Teil gibt es mehrere Gewerbegebiete.
Jeder Haushalt ist an das Versorgungsnetz der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) angeschlossen. Das Abwassernetz wurde teilweise im Herbst 2003 saniert.
PersönlichkeitenBearbeiten
Der Kunsthistoriker Paul Ferdinand Schmidt (1878–1955) ließ im Jahr 1910 vom bekannten Architekten Heinrich Tessenow für sich im Hopfengarten das Wohnhaus Haus zum Wolf errichten.
Le logement
Hopfengarten ist ein kleiner Stadtteil im Süden Magdeburgs, der auf die Bebauung mit Villen, Reihen- und Einfamilienhäusern nach 1900 zurückgeht.
LageBearbeiten
Der Hopfengarten erstreckt sich über eine Fläche von 2,7894 km² und hat 4.754 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016).[1] Das Durchschnittsalter beträgt 43,9 Jahre (Stand 2001). Die folgenden Straßen umschließen den H… lire la suite
Hopfengarten ist ein kleiner Stadtteil im Süden Magdeburgs, der auf die Bebauung mit Villen, Reihen- und Einfamilienhäusern nach 1900 zurückgeht.
LageBearbeiten
Der Hopfengarten erstreckt sich über eine Fläche von 2,7894 km² und hat 4.754 Einwohner (Stand 31. Dezember 2016).[1] Das Durchschnittsalter beträgt 43,9 Jahre (Stand 2001). Die folgenden Straßen umschließen den H… lire la suite
Pour dormir
Chambre 1
1 lit double
Espaces communs
1 divan-lit
Commodités
Stationnement gratuit sur place
Cuisine
Wifi
Télévision par câble
Télévision
Chauffage
Détecteur de fumée
Baignoire
Fer à repasser
Séchoir à cheveux
Sélectionner une date d'arrivée
Ajoutez vos dates de voyage pour obtenir des prix exacts
Arrivée
Ajouter une date
Départ
Ajouter une date
4,70 étoiles sur 5 d'après 12 commentaires
Propreté
Exactitude
Communication
Emplacement
Arrivée
Rapport qualité-prix
Emplacement
Magdebourg, Sachsen-Anhalt, Allemagne
Hopfengarten ist ein kleiner Stadtteil im 2/Hopfenbreite die Buslinie 57. Am Westrand des Stadtteils an der Leipziger Chaussee verkehrt die Straßenbahnlinie 9 (Richtung Neustädter See) sowie regionale Busunternehmen. Hier befindes sich außerdem ein Taxistand.
Bildung und KulturBearbeiten
Am Rand des Hopfengarten gibt es eine Grundschule und einen Kindergarten. Weitere kulturelle Einrichtungen gibt es nicht. Zweiwöchentlich macht die Fahrbibliothek der Stadtbibliothek halt am zentralen Treffpunkt, dem Hopfenplatz. Die im Stadtteil vorhandenen Kulturdenkmale sind im örtlichen Denkmalverzeichnis aufgeführt.
Gesundheit und SportBearbeiten
Im Stadtteil finden sich diverse Arztpraxen, sodass die Grundversorgung gut sichergestellt ist.
Im östlichen Teil gibt es eine große Wiese, auf der Fußball gespielt wird. Sportliches Großereignis ist in jedem Jahr der Hopfengartenlauf.
Wirtschaft und InfrastrukturBearbeiten
Im südlichen Hopfengarten überwiegt das Dienstleistungsgewerbe. Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe findet man nicht, viele Einwohner arbeiten in anderen Stadtteilen. Im nördlichen Teil gibt es mehrere Gewerbegebiete.
Jeder Haushalt ist an das Versorgungsnetz der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) angeschlossen. Das Abwassernetz wurde teilweise im Herbst 2003 saniert.
PersönlichkeitenBearbeiten
Der Kunsthistoriker Paul Ferdinand Schmidt (1878–1955) ließ im Jahr 1910 vom bekannten Architekten Heinrich Tessenow für sich im Hopfengarten das Wohnhaus Haus zum Wolf errichten.
Bildung und KulturBearbeiten
Am Rand des Hopfengarten gibt es eine Grundschule und einen Kindergarten. Weitere kulturelle Einrichtungen gibt es nicht. Zweiwöchentlich macht die Fahrbibliothek der Stadtbibliothek halt am zentralen Treffpunkt, dem Hopfenplatz. Die im Stadtteil vorhandenen Kulturdenkmale sind im örtlichen Denkmalverzeichnis aufgeführt.
Gesundheit und SportBearbeiten
Im Stadtteil finden sich diverse Arztpraxen, sodass die Grundversorgung gut sichergestellt ist.
Im östlichen Teil gibt es eine große Wiese, auf der Fußball gespielt wird. Sportliches Großereignis ist in jedem Jahr der Hopfengartenlauf.
Wirtschaft und InfrastrukturBearbeiten
Im südlichen Hopfengarten überwiegt das Dienstleistungsgewerbe. Industrie- und Landwirtschaftsbetriebe findet man nicht, viele Einwohner arbeiten in anderen Stadtteilen. Im nördlichen Teil gibt es mehrere Gewerbegebiete.
Jeder Haushalt ist an das Versorgungsnetz der Städtischen Werke Magdeburg (SWM) angeschlossen. Das Abwassernetz wurde teilweise im Herbst 2003 saniert.
PersönlichkeitenBearbeiten
Der Kunsthistoriker Paul Ferdinand Schmidt (1878–1955) ließ im Jahr 1910 vom bekannten Architekten Heinrich Tessenow für sich im Hopfengarten das Wohnhaus Haus zum Wolf errichten.
Hopfengarten ist ein kleiner Stadtteil im 2/Hopfenbreite die Buslinie 57. Am Westrand des Stadtteils an der Leipziger Chaussee verkehrt die Straßenbahnlinie 9 (Richtung Neustädter See) sowie regionale Busuntern…
- 12 commentaires
- Identité vérifiée
Durant votre séjour
0171 6909021 Sylvio.m.1@web.de
- Taux de réponse: 100%
- Délai de réponse: moins d'une heure
Pour protéger votre paiement, ne transférez jamais d'argent et ne communiquez jamais en dehors du site Web ou de l'appli Airbnb.
Ce qu'il faut savoir
Les règles de la maison
Arrivée : Après 15:00
Départ : 11:00
Arrivée autonome avec boîte à clé sécurisée
Non-fumeur
Pas d'animaux domestiques
Pas de fêtes ni de soirées
Santé et sécurité
S'engager à appliquer le processus de nettoyage en profondeur d'Airbnb. En savoir plus
Les consignes d'Airbnb en matière de distanciation sociale et de la COVID-19 en général s'appliquent.
Détecteur de monoxyde de carbone
Détecteur de fumée
Conditions d'annulation