Guidebook for Kassel

Kobra
Guidebook for Kassel

Food Scene

Italiener in Fußnähe
Oliveto
14 Gnadenweg
Italiener in Fußnähe
Griechisch (gehoben)
16 habitants recommandent
Ilyssia
83 Lange Str.
16 habitants recommandent
Griechisch (gehoben)
Spanisch (gehoben)
25 habitants recommandent
El Erni
42 Parkstraße
25 habitants recommandent
Spanisch (gehoben)
Frühstücksempfehlung
35 habitants recommandent
Eberts
116 Friedrich-Ebert-Straße
35 habitants recommandent
Frühstücksempfehlung
21 habitants recommandent
Shinyu Sushi House
79 Friedrich-Ebert-Straße
21 habitants recommandent
Indisch (gehoben)
8 habitants recommandent
Himalayarestaurant Kassel
262 Wilhelmshöher Allee
8 habitants recommandent
Indisch (gehoben)

Sightseeing

Der Bergpark Wilhelmshöhe ist mit einer Fläche von 2,4 Quadratkilometern der größte Bergpark in Europa und ein Landschaftspark von Weltgeltung (UNESCO-Weltkulturerbe & Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland). Der Park ist insbesondere durch die in ihm befindlichen Wasserspiele, den Herkules mit gleichnamiger Statue, das Schloss Wilhelmshöhe und die künstliche Ruine Löwenburg bekannt.
187 habitants recommandent
Bergpark Wilhelmshöhe
187 habitants recommandent
Der Bergpark Wilhelmshöhe ist mit einer Fläche von 2,4 Quadratkilometern der größte Bergpark in Europa und ein Landschaftspark von Weltgeltung (UNESCO-Weltkulturerbe & Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland). Der Park ist insbesondere durch die in ihm befindlichen Wasserspiele, den Herkules mit gleichnamiger Statue, das Schloss Wilhelmshöhe und die künstliche Ruine Löwenburg bekannt.
Die Orangerie in Kassel wurde unterhalb bzw. rund 400 m südlich des ehemaligen Stadtschlosses nahe dem westlichen Fuldaufer unter Landgraf Karl zwischen 1703 und 1711 erbaut. Seitdem bildet sie den nördlichen Anfang der Karlsaue.
31 habitants recommandent
Orangerieschloss Karlsaue
31 habitants recommandent
Die Orangerie in Kassel wurde unterhalb bzw. rund 400 m südlich des ehemaligen Stadtschlosses nahe dem westlichen Fuldaufer unter Landgraf Karl zwischen 1703 und 1711 erbaut. Seitdem bildet sie den nördlichen Anfang der Karlsaue.

Shopping

25 habitants recommandent
City Point Kassel
61 Königspl.
25 habitants recommandent
http://ronnefeldtteeladen-kassel.de Teehaus Ronnefeld Kölnische Str. 2, 34117 Kassel
6 habitants recommandent
Nahkauf
24 Teichstraße
6 habitants recommandent
http://ronnefeldtteeladen-kassel.de Teehaus Ronnefeld Kölnische Str. 2, 34117 Kassel

Getting Around

Nächstgelegene Bushaltestelle (2 min.)
Emmauskirche
42 Nordshäuser Str.
Nächstgelegene Bushaltestelle (2 min.)