Spiez und Umgebung entdecken

Heidi
Spiez und Umgebung entdecken

Shopping

Am Samstag und Mittwoch
150 habitants recommandent
Thun
150 habitants recommandent
Am Samstag und Mittwoch
37 habitants recommandent
Spiez
37 habitants recommandent

Parks & Nature

Alpenrosen-Wanderung: First - Bachalpsee - Waldspitz (Blumenweg) - Bort. Dort Scooter mieten und damit nach Grindelwald hinunterfahren. https://www.wanderungen.ch/de/touren/wanderungen/berneroberland/First-Bachalpsee.html?tour=1182
16 habitants recommandent
grindelwald talstation first
16 habitants recommandent
Alpenrosen-Wanderung: First - Bachalpsee - Waldspitz (Blumenweg) - Bort. Dort Scooter mieten und damit nach Grindelwald hinunterfahren. https://www.wanderungen.ch/de/touren/wanderungen/berneroberland/First-Bachalpsee.html?tour=1182
Schöner Aussichtsberg auf der anderen Seeseite. Mit Schiff nach Beatenbucht, Standseilbahn nach Beatenberg und von dort mit der Gondelbahn auf das Niederhorn. Retour ab Mittelstation mit Trotti-Bike. https://www.niederhorn.ch/
103 habitants recommandent
Niederhorn station
103 habitants recommandent
Schöner Aussichtsberg auf der anderen Seeseite. Mit Schiff nach Beatenbucht, Standseilbahn nach Beatenberg und von dort mit der Gondelbahn auf das Niederhorn. Retour ab Mittelstation mit Trotti-Bike. https://www.niederhorn.ch/
Mit Bus nach Aeschi/Aeschiried (Haltestelle 100 m von unserem Haus entfernt). Wunderbare Sicht auf den Thunersee und die Berge.
Aeschiried
Mit Bus nach Aeschi/Aeschiried (Haltestelle 100 m von unserem Haus entfernt). Wunderbare Sicht auf den Thunersee und die Berge.
Mit seinen zehn Gletscher-Wasserfällen im Berginnern, durch einen Tunnel-Lift zugänglich gemacht, sind die Trümmelbachfälle einzigartig in Europa. Der Trümmelbach entwässert allein die riesigen Gletscherwände von Eiger (3970m), Mönch (4099m) und Jungfrau (4158m) mit bis zu 20.000 Litern Wasser pro Sekunde aus seinem Einzugsgebiet von 24 qkm, das bis zur Hälfte mit Schnee und Eis bedeckt ist. Das Jungfrau-Aletsch-Gebiet ist von der UNESCO zum Welt-Natur-Erbe erklärt worden. Der Trümmelbach ist aufgeführt im "Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung" und der Guide Michelin bewertet das aussergewöhnliche Naturschauspiel mit drei Sternen. Warme Jacke mitnehmen
99 habitants recommandent
Chutes Trümmelbachfälle
236 Trümmelbach
99 habitants recommandent
Mit seinen zehn Gletscher-Wasserfällen im Berginnern, durch einen Tunnel-Lift zugänglich gemacht, sind die Trümmelbachfälle einzigartig in Europa. Der Trümmelbach entwässert allein die riesigen Gletscherwände von Eiger (3970m), Mönch (4099m) und Jungfrau (4158m) mit bis zu 20.000 Litern Wasser pro Sekunde aus seinem Einzugsgebiet von 24 qkm, das bis zur Hälfte mit Schnee und Eis bedeckt ist. Das Jungfrau-Aletsch-Gebiet ist von der UNESCO zum Welt-Natur-Erbe erklärt worden. Der Trümmelbach ist aufgeführt im "Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung" und der Guide Michelin bewertet das aussergewöhnliche Naturschauspiel mit drei Sternen. Warme Jacke mitnehmen
Abends mit dem Schiff ab Spiez (20.34 h) nach Thun fahren (Thun an 21.20 h) und den Sonnenuntergang auf dem See geniessen.
81 habitants recommandent
Lake Thun
81 habitants recommandent
Abends mit dem Schiff ab Spiez (20.34 h) nach Thun fahren (Thun an 21.20 h) und den Sonnenuntergang auf dem See geniessen.
Unser Hausberg mit wunderbarer Weitsicht und feiner Kulinarik. https://www.niesen.ch/de/niesen-aktuell/?oid=1948&lang=de
19 habitants recommandent
Niesen Kulm station
19 habitants recommandent
Unser Hausberg mit wunderbarer Weitsicht und feiner Kulinarik. https://www.niesen.ch/de/niesen-aktuell/?oid=1948&lang=de
Kurze Wanderung - fantastische Sicht
44 habitants recommandent
Bachalpsee
44 habitants recommandent
Kurze Wanderung - fantastische Sicht

Arts & Culture

Im schmucken Simmentalerhaus, erbaut 1728, unweit von Schloss und Rebberg, steht ein Museum, welches seit 1986 für das Publikum geöffnet ist. Zum Museum gehören der Bauerngarten, ein Spycher sowie ein alter Trüel mit historischer Traubenpresse. Die Räume im Erdgeschoss zeigen das Wohnen im bäuerlichen Haushalt. Eine vollständig eingerichtete Küferwerkstatt dokumentiert ein Handwerk, das sehr eng mit dem Rebbau verknüpft ist. Im Trüel wird über Das Museum ist von Mai bis Oktober, jeweils Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Eintritt: CHF 5.- (Gratis für Einwohner der Gemeinde Spiez und Inhaber der Panoramakarte)
heimat und rebbaumuseum spiez
48 Spiezbergstrasse
Im schmucken Simmentalerhaus, erbaut 1728, unweit von Schloss und Rebberg, steht ein Museum, welches seit 1986 für das Publikum geöffnet ist. Zum Museum gehören der Bauerngarten, ein Spycher sowie ein alter Trüel mit historischer Traubenpresse. Die Räume im Erdgeschoss zeigen das Wohnen im bäuerlichen Haushalt. Eine vollständig eingerichtete Küferwerkstatt dokumentiert ein Handwerk, das sehr eng mit dem Rebbau verknüpft ist. Im Trüel wird über Das Museum ist von Mai bis Oktober, jeweils Samstag und Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Eintritt: CHF 5.- (Gratis für Einwohner der Gemeinde Spiez und Inhaber der Panoramakarte)

Food Scene

Feines, italienisches Essen - freundliche Bedienung. Im Sommer Tisch direkt am See reservieren lassen.
15 habitants recommandent
Riviera by Elio
67 Seestrasse
15 habitants recommandent
Feines, italienisches Essen - freundliche Bedienung. Im Sommer Tisch direkt am See reservieren lassen.
Im Sommer den Abend in der Bucht Spiez in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen.
PURA VIDA
17A Schachenstrasse
Im Sommer den Abend in der Bucht Spiez in lockerer Atmosphäre ausklingen lassen.
Sehr feines Essen, unkompliziert, jung. Fantastische Sicht auf See und Berge.
14 habitants recommandent
Dampfschiff
20 Hofstettenstrasse
14 habitants recommandent
Sehr feines Essen, unkompliziert, jung. Fantastische Sicht auf See und Berge.
Feine, kleine Karte, schönes Ambiente (Kellergewölbe), am Aarequai in Thun
Restaurant Füürgässli
54 Obere Hauptgasse
Feine, kleine Karte, schönes Ambiente (Kellergewölbe), am Aarequai in Thun

Sightseeing

Schloss und Schlosskirche Spiez, auf einer Halbinsel am Thunersee gelegen, sind ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Die Ausstellung bringt die 1300 Jahre alte Geschichte des Ortes interaktiv zur Anschauung. Stationen zum Ausprobieren, 3D-Gucker, Rittertrail. Die jährlich wechselnden Sonderausstellungen bieten hohen Kunstgenuss. Die romanische Schlosskirche ist mit ihren Fresken ein weiteres kulturhistorisches Juwel. Park, Rosen- und barocker Kräutergarten laden zum Lustwandeln ein.
54 habitants recommandent
Château de Spiez
16 Schlossstrasse
54 habitants recommandent
Schloss und Schlosskirche Spiez, auf einer Halbinsel am Thunersee gelegen, sind ein Kulturgut von nationaler Bedeutung. Die Ausstellung bringt die 1300 Jahre alte Geschichte des Ortes interaktiv zur Anschauung. Stationen zum Ausprobieren, 3D-Gucker, Rittertrail. Die jährlich wechselnden Sonderausstellungen bieten hohen Kunstgenuss. Die romanische Schlosskirche ist mit ihren Fresken ein weiteres kulturhistorisches Juwel. Park, Rosen- und barocker Kräutergarten laden zum Lustwandeln ein.
Hauptstadt der Schweiz. Wunderschöne Altstadt mit gedeckten Lauben.
229 habitants recommandent
Bern
229 habitants recommandent
Hauptstadt der Schweiz. Wunderschöne Altstadt mit gedeckten Lauben.

Getting Around

30 habitants recommandent
Spiez, Bahnhof station
30 habitants recommandent